Die Schwangerschaft und Geburt zählen definitiv zu den aufregendsten und prägendsten Phasen im Leben einer Frau. Diese Zeit ist voll von körperlichen Veränderungen und bereichernden Erfahrungen. In der Schwangerschaft und bei der Geburt kann es jedoch auch zu lebensbedrohlichen Situationen und Erkrankungen kommen. Hierbei gilt es, das individuelle Risiko in den Mutter-Kind-Pass Untersuchungen zu bestimmen, sowie diese Risiken zu minimieren und gegebenen falls eine erforderliche Therapie einzuleiten. Ich begleite Sie gerne durch die Schwangerschaft. Eine persönliche Geburtsbegleitung führe ich derzeit nur in Ausnahmefällen durch, berate Sie jedoch gerne individuell bezüglich der perfekten Geburtsklinik für Sie.
Sie sind schwanger. Herzliche Gratulation! Sie und Ihr Kind haben meine ganze Aufmerksamkeit. Es gibt im Rahmen des Mutter-Kind-Passes verpflichtende Untersuchungen, des weiteren können Sie bei Beschwerden oder Fragen bei mir kurzfristig einen Termin buchen. Für Fragen jeglicher Art stehe ich gerne zur Verfügung.
4-6 Wochen nach der Geburt sollte eine gynäkologische Nachuntersuchung erfolgen. Dabei wird die regelrechte Rückbildung der Gebärmutter beurteilt, die Brust untersucht und alle auftretenden Fragen besprochen.
Ich begleite Sie gerne durch die Schwangerschaft.
Eine persönliche Geburtsbegleitung führe ich derzeit nur in Ausnahmefällen durch, berate Sie jedoch gerne individuell bezüglich der perfekten Geburtsklinik für Sie.
Besonders in Coronazeiten kann ich einen Online-Geburtsvorbereitungskurs (aus Hebammensicht) von Hebamme Sophie Hafner und Esther Brandstetter empfehlen!